Die sektorale Allokation von Arbeitskrften bei strukturellem Wandel
Best Price (Coupon Required):
Buy Die sektorale Allokation von Arbeitskrften bei strukturellem Wandel for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Flexibilitt einer Volkswirtschaft bei sektoralem Strukturwandel gewinnt in zunehmendem Mae an Bedeutung. Die Arbeit untersucht die Rolle der Arbeitsmrkte bei diesen Anpassungsvorgngen. Sie entwickelt einen Rahmen, der es ermglicht, fr verschiedene Situationen wohlfahrtstheoretische Aussagen abzuleiten. Es wird gezeigt, da die Allokation ineffizient sein kann, wenn (a) die Mobilitt der Arbeitskrfte Kosten verursacht, (b) Lhne und Beschftigung durch Kollektivverhandlungen innerhalb der Sektoren festgelegt werden, und (c) nur eine unvollkommene Versicherung gegen den Strukturwandel durch Bildung von allgemeinem Humankapital mglich ist. Ein Schwerpunkt des Interesses liegt bei der Funktion sektoraler Lohndifferenzen und der Rolle wirtschaftspolitischer Eingriffe. Der Wert der Arbeit liegt fr Theoretiker in dem relativ einfachen allgemeinen Gleichgewichtsmodell, das sehr vielseitig angewandt wird. Die Arbeit zeigt zahlreiche Richtungen fr weitere Forschungsttigkeit auf; insofern sollten die Ergebnisse auch fr empirisch orientierte Forscher von Interesse sein, da sie zeigen, welche Aspekte in der Realitt beobachtet werden mssen, um auf die Anpassungsfhigkeit oder -unfhigkeit der Mrkte schlieen zu knnen. Vor allem zeigt die Analyse aber dem Praktiker, welch weitreichende Interdependenzen bei Anpassungsprozessen bercksichtigt werden mssen und dient als Warnung vor zu groen Hoffnungen in eine Flexibilisierung der Arbeitsmrkte.