Zur Modellierung der Erwartungsbildung in makrokonomischen Modellen
Zur Modellierung der Erwartungsbildung in makrokonomischen Modellen
Der in der makrokonomischen Literatur dominierende Ansatz zur Modellierung von Erwartungen beruht auf der Hypothese rationaler Erwartungsbildung. Dem Standardansatz wird blicherweise unterstellt, da die Opimalittseigenschaften der Unverzerrtheit und der Fehlerminimierung simulatan erfllt sind. Diese Arbeit zeigt, da dies nur bei einfachen Modellstrukturen gerechtfertigt ist. Ein weiterer Kritikpunkt ergibt sich aus berlegungen zur Axiomatisierung eines Erwartungsbildungsoperators, die eher zum Median als zum Erwartungswert fhren. Die Aggregation mikrokonomischer Anstze fhrt zu einer Abhngigkeit des makrokonomisch erwarteten Wertes von in der Regel mehreren Verteilungsparametern. Die vorgeschlagenen Alternativkonzepte ermglichen es, Risikoaversion oder -vorliebe zu bercksichtigen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |