Psychosomatische Intelligenz
Psychosomatische Intelligenz
Bauchgefhl und Verstand gehren zusammen! Nicht zuf- lig sind wir mit beiden Fhigkeiten, mit Spren und Denken, ausgestattet. Wie gut diese Fhigkeiten allerdings gemeinsam gentzt werden knnen, ist eine Frage Psychosomatischer - telligenz und Thema dieses Buches. In meiner rztlichen und psychotherapeutischen Ttigkeit betreue ich seit vielen Jahren Menschen, die einen fr sich passenden Umgang mit ihren psychischen und krperlichen Problemen suchen. Manche knnen dabei ihre krperlichen Emp? ndungen, ihr Spren, hervorragend mit ihren geistigen Fhigkeiten verbinden. Bei anderen scheint es manchmal - rade so, als wrden sie mit ihren geistigen Fhigkeiten nichts anzufangen wissen, wenn es um ihren Krper und ihr Krp- emp? nden geht. Der Wunsch, diese individuellen Unterschiede im Umgang mit sich selbst besser zu verstehen, fhrte mich zur Frage, wie sich unsere geistigen Fhigkeiten auf den eigenen Krper auswirken knnen. Unbestritten ist, dass sich menschliche Intelligenz auf Umwegen fr den Einzelnen positiv bemerkbar macht. Vieles spricht allerdings dafr, dass auch ein unmitt- barer positiver Ein? uss besteht. Ein Arbeits- und Forschungsschwerpunkt der Universit- klinik fr Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Graz, an der ich seit zehn Jahren ttig bin, ist der Bereich Psychosomatik. Der Begriff Psychosomatik bezieht sich auf ein ganzheitliches Verstndnis des Menschen und seiner Umwelt. ... Show More Show Less