Common Concern of Humankind im Vlkerrecht
Common Concern of Humankind im Vlkerrecht
Dieses Buch untersucht die philosophischen Grundlagen und die geschichtliche Entwicklung des common concern of humankind-Begriffs und seine Rechtswirkungen im Vlkerrecht. Hierbei wird das Prinzip in den Bestand des Umweltvlkerrechts eingeordnet und sein Verhltnis zum Grundsatz der Staatensouvernitt untersucht. Auerdem wird das common concern-Prinzip vom common heritage-Prinzip abgegrenzt und vlkerrechtstheoretisch dargelegt, welche Wirkung es als Prinzip innerhalb und auerhalb der von ihm erfassten Regime entfaltet. Der Autor begrndet, dass mit der Verankerung des common concern of humankind-Prinzips in der Klimarahmenkonvention und im Pariser Abkommen sowie in der Biodiversittskonvention die dort enthaltenen Umweltschutzpflichten zu solchen gegenber der Staatengemeinschaft als Ganzes geworden sind, sodass sich alle Vertragsstaaten - unabhngig von einer eigenen Betroffenheit - gegenber allen anderen Vertragsstaaten auf ihre Erfllung berufen knnen und eine Klagebefugnis vor dem Internationalen Gerichtshof haben.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$109.00 | $109.00 |
|
$109.00 | See Site | In stock | Visit Store |