Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung
Best Price (Coupon Required):
Buy Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung for $63.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$69.99 | $69.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$63.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Lukas Menkhoff und Friedrich L. Seil Gerold Blmle ist seit je her ein vielseitig interessierter Wissenschaftler und Zeitgenosse gewesen. Davon zeugt sein Schriftenverzeichnis am Ende dieser Festschrift, das neben seinen strikt "beruflichen" Neigungen zugun sten der Wirtschaftswissenschaften auch ein Spiegel von Teilen seiner privaten Hobbies ist. Im Unterschied zu vielen anderen Kollegen der Zunft hat Blmle sich den "Luxus", ja das Vergngen gegnnt, ber viele The men, die ihm nicht durch sein "Berufsbild" vorgezeichnet waren, auch leidenschaftlich und - nicht zu vergessen - mit einer gehrigen Portion Humor zu schreiben. Schaut man sich sein wissenschaftliches Oeuvre an, so fllt von Anfang an sein Engagement ftir die Verteilungstheorie ins Auge. Dabei hat es ihm insbesondere die Theorie der personellen Einkommensverteilung angetan. Die wirtschafts- und insbesondere sozialpolitischen Implikationen der Einkommensverteilung beschftigten ihn besonders sptestens seit Ende der 1980er Jahre. Gerade in jngster Zeit sind - neben den theoretischen und wirtschaftspolitischen Aspekten - auch verstrkt empirische Gesichts punkte in seinen Arbeiten zur Einkommensverteilung zum Zuge gekom men. Als Beispiel sei seine Untersuchung zu den Unterschieden in der EinkommensverteilungzwischenFrankreic hundDeutschlandgenannt. Es lag daher nahe, dieser Festschrift den Titel "Zur Theorie, Empirie und Politik der Einkommensverteilung" zu geben. Damit war fr die Her ausgeber auch schon eine "natrliche" Gliederung der Beitrge zur Fest schrift vorgegeben, wobei die Theorie - wie in Blmles Schriften - ein deutliches bergewicht hat und auch in den anderen Beitrgen eine groe Rolle spielen kann.