Franzsische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1955
Best Price (Coupon Required):
Buy Franzsische Kulturpolitik in Deutschland 1945-1955 for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Welche Ziele verfolgte Frankreich mit seiner Jugend- und Umerziehungspolitik in Deutschland 1945-1955? Welchen Stellenwert hatte die Umerziehung der deutschen Jugend in der franzsischen Deutschland- und Besatzungspolitik? Wie konnte das "Jahrhundert der Erbfeindschaft", von dem man noch 1945 sprach, im Jahre 1963, also nach weniger als zwanzig Jahren, in die Grndung des Deutsch-Franzsischen Jugendwerkes mnden? Jacqueline Plum untersucht die Rolle der besatzungspolitischen Akteure bei dieser Entwicklung. Im Rckblick wird deutlich, dass die franzsische Jugend- und Umerziehungspolitik auerhalb der Schule u. a. zur Initiierung des internationalen Austauschs fhrte und Frankreich damit den grten Beitrag zur Demokratisierung der deutschen Jugend leistete. Durch den Begegnungscharakter der Treffen wurde gleichzeitig der Grundstein zur Annherung zwischen deutschen und franzsischen Jugendlichen gelegt. Die Bedeutung privater deutsch-franzsischer Verstndigungsinitiativen wird in diesem Kontext ebenfalls ausfhrlich bercksichtigt und gewrdigt.