Struktur- und Kulturwandel international ttiger deutscher Unternehmen
Struktur- und Kulturwandel international ttiger deutscher Unternehmen
Seit den 1990er Jahren stehen Wirtschaftsunternehmen im organisationalen Feld der in der Nachkriegszeit entstandenen Deutschland AG unter Globalisierungsdruck. Finanzmarktgeschehen, Gesetzesreformen, Solidarittsbeziehungen, Wissensgehalte und Wertorientierungen fhren zu uerer und innerer Instabilitt und erzwingen Anpassungsprozesse. Ob und wie schnell ein Zustand der ueren und inneren Stabilitt erreicht wird, ist eine offene Frage. Tina Guenther beschreibt den sich in deutschen Grounternehmen vollziehenden tief greifenden Wandel, erklrt ihn theoretisch und veranschaulicht ihn am Beispiel des Bayer-Konzerns. Die durch das Verflechtungsmuster der Deutschland AG mit ihren Besonderheiten, der Beschrnkung des Wettbewerbs und der Zusammenarbeit von Staat, Banken, Unternehmen, Verbnden und Gewerkschaften geprgten Unternehmen werden mit mehr Markt konfrontiert als bisher. Es wird deutlich, dass der strukturelle Wandel der Unternehmen aber nur zum Erfolg fhrt, wenn er mit einem Wissensgehalte und Wertvorstellungen betreffenden kulturellen Wandel verbunden ist.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |