Die Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt von 1946 bis 1950
Best Price (Coupon Required):
Buy Die Landtagsfraktionen in Sachsen-Anhalt von 1946 bis 1950 for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Aus heutiger Sicht erscheint das erste nach Kriegsende 1946 gewhlte Parlament des Landes Sachsen-Anhalt als demokratisches Experiment, das von Anbeginn zum Scheitern verurteilt war. Damals jedoch war die realsozialistische Transformation allenfalls fr einen Teil des ostdeutschen Parteiensystems, nmlich den kommunistischen Flgel der SED, ein erklrtes Ziel. Die liberalen und konservativen Krfte von LDP und CDU hingegen, die aus den ersten und einzigen Landtagswahlen mit knapper Mehrheit hervorgingen, dachten keineswegs an ein politisches Pfadmodell, das unausweichlich in den Einparteienstaat mnden wrde. Allerdings wichen die Hoffnungen, man knne das regionale Parlament als eine demokratiebildende Bastion erhalten und verteidigen, bald der Resignation und Anpassung. Christina Trittel rekonstruiert den Prozess der demokratischen ffnung und der dann folgenden und von Willkrakten begleiteten autoritr-staatlichen Abschaffung des regionalen Parlamentarismus vor der Grndung der DDR. Sie zeigt die Parlamentarier als Akteure, die ihr strategisches Handeln nach den sich wandelnden und unberechenbar wirkenden institutionellen Rahmenbedingungen ausrichten mssen, und beschreibt die parlamentarischen Aktionen, die Konflikte zwischen den und innerhalb der drei Fraktionen als politischen Prozess, der bald die Form eines ungleichen Kampfes zwischen Anhngern und Feinden der Demokratie annimmt.