Koordinationsinstrumente in virtuellen Unternehmen
Best Price (Coupon Required):
Buy Koordinationsinstrumente in virtuellen Unternehmen for $67.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
| Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$74.99 | $74.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$67.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Um dem zunehmenden Wettbewerbsdruck zu begegnen, schlieen sich vor allem spezialisierte kleine und mittelstndische Unternehmen immer hufiger zu einem virtuellen Unternehmen zusammen. Sie bedienen sich dabei immer leistungsfhigerer IuK-Technologien. In dieser netzwerkartigen und projektorientierten Kooperationsform sind die Partner untereinander rechtlich und wirtschaftlich nur durch eine lose Kopplung verbunden und realisieren durch die arbeitsteilige Leistungserstellung Flexibilitts- und Kostenvorteile. Anhand 19 virtueller Unternehmen aus Deutschland, sterreich und der Schweiz untersucht Andreas Borchardt, wie trotz des hohen Abstimmungs- bzw. Koordinationsaufwandes und des weitgehenden Verzichts auf formale Organisationsstrukturen eine erfolgreiche Projektabwicklung ermglicht werden kann. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche Koordinationsinstrumente, die beim Management virtueller Unternehmen verwendet werden. Es wird deutlich, dass personenorientierte Koordinationsinstrumente (z. B. Vertrauen, soziale Rollen, Selbstabstimmung etc.) neben den strukturellen, technokratischen und informationstechnologischen Koordinationsinstrumenten die wichtigste Instrumentengruppe bilden. Adquate informations- und kommunikationstechnologische Infrastrukturen sind zwar notwendig, reichen jedoch fr die erfolgreiche Realisierung eines virtuellen Unternehmens nicht aus: Zwischenmenschliche Informationsverarbeitungsprozesse spielen nach wie vor eine bedeutende Rolle.
