Der Internationalisierungsprozess von Unternehmen
Der Internationalisierungsprozess von Unternehmen
Durch die zunehmende Internationalisierung der Weltwirtschaft gewinnen Internationalisierungsprozesse stark an Bedeutung. Dennoch hat sich die Wissenschaft bisher nur unzureichend mit prozessualen Phnomenen der Internationalisierung befasst. So wurden zeitlich-dynamische Aspekte vernachlssigt und die wenigen vorliegenden Anstze weisen theoretische Defizite auf. Markus Christian Simon erarbeitet die Grundlagen einer ressourcenorientierten Sichtweise von Internationalisierungsprozessen und entwickelt einen konomischen Bezugsrahmen, der die Schwachstellen bisheriger Anstze aufgreift. Besonderen Wert legt er auf das terminologische Fundament und die theoretischen Ursache-/Wirkungszusammenhnge. Es wird deutlich, dass aufgrund der idiosynkratischen Ressourcenausstattung von Unternehmen Internationalisierungsprozesse unternehmensspezifisch verlaufen. Allerdings existieren auf aggregierter Ebene typische Arten von Prozessen und Unternehmen knnen zwischen diesen wechseln. Der Zeitablauf der Internationalisierung wird durch die Fhigkeit bestimmt, relevante Ressourcen zu erkennen und sich diese anzueignen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |