Grenzen des Eigennutzens
Grenzen des Eigennutzens
Die Gltigkeit des Eigennutzenprinzips gehrt zu den Grundlagen der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie. So wird auch das Franchising als spezielle Form der wirtschaftlichen Interaktion vor allem als Mittel zur Profitmaximierung betrachtet. Bei dieser Sichtweise zeigen sich jedoch Erklrungslcken bezglich der Vertragsgestaltung und der Verhaltenweisen in Franchisesystemen. Andreas Kirst stellt Erkenntnisse der experimentellen Wirtschaftsforschung und der Verhaltenspsychologie vor, welche die Bedeutung von sozialen Prferenzen, Reziprozitt und Fairness fr das menschliche Verhalten aufzeigen, und legt deren Erklrungsmacht im Franchising dar. In empirischen Analysen untersucht er Wirkung, Ausprgungen und Einflussgren sozialer Prferenzen auf der Franchisegeberseite und erlutert, was aus Franchisenehmersicht in ihrer subjektiven Wahrnehmung den individuellen Erfolg am meisten bestimmt. Er zeigt damit, wie das Verhalten und die Resultate im Franchising von den Prferenzen und subjektiven Wahrnehmungen der Beteiligten abhngen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |