Die systematische Nomenklatur der Organischen Chemie
Best Price (Coupon Required):
Buy Die systematische Nomenklatur der Organischen Chemie for $49.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$54.99 | $54.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$49.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
VI So soll diese bersicht helfen, von der Formel zum Namen und vom Namen zur Formel zu fhren. Sie wendet sich dabei nicht nur an die Chemiker, sondern mchte auch Medizinern, Biologen und anderen, die mit der Organischen Chemie zusammentreffen, das Verstndnis der Literatur er leichtern. D. Hellwinkel Vorwort zur dritten Auflage Nachdem auch die zweite Auflage schnell vergriffen war, wurde bei dieser neu durchgesehenen, korrigierten Auflage insbesondere der neueren Entwicklung bei der Heterocyclen Nomenklatur Rechnung getragen. Heidelberg, im Juli 1982 Der Verfasser Im nun vorliegenden 1. korrigierten Nachdruck der 3. Auflage wurden im wesentlichen nur Schreibfehler kor rigiert. Heidelberg, im Oktober 1985 Der Verfasser Inhalt Einleitung Literatur 4 1. Stammsysteme 1. 1. Acyclische Kohlenwasserstoff-Systeme 5 1. 2. Cyclische Systeme 11 1. 2. 1. Cyclische Kohlenwasserstoff-Systeme . 11 1. 2. 1. 1. Monocyclische Kohlenwasserstoffe. 11 1. 2. 1. 2. Polycyclische Kohlenwasserstoffe 12 1. 2. 1. 2. 1. Kondensierte polycyclische Kohlenwasserstoffe 12 1. 2. 1. 2. 2. Verbrckte polycyclische Kohlenwasserstoffe 23 1. 2. 1. 2. 3. Spiro-Kohlenwasserstoffe . 28 1. 2. 1. 2. 4. Kohlenwasserstoff-Ringsysteme, die ber Einfach oder Doppelbindungen miteinander verknpft sind 32 1. 2. 1. 2. 5. Cyclische Kohlenwasserstoffe mit Seitenketten 34 1. 2. 2. Heterocyclische Systeme 36 1. 2. 2. 1. Trivialnamen 36 1. 2. 2. 2. Austauschnomenklatur (sog. "a"-Nomenklatur) 44 1. 2. 2. 3. Das Hantzsch-Widman-Patterson-System 46 2. Substituierte Systeme 2. 1. Allgemeine Vorbemerkungen . . . . . . . 59 2. 2. Nomenklaturtypen fr substituierte Systeme 60 2. 2. 1. Die substitutive Nomenklatur. . . . 60 Die radikofunktionelle Nomenklatur. 2. 2. 2.