Leitfaden fr die psychiatrische Untersuchung
Leitfaden fr die psychiatrische Untersuchung
Ein in sich abgeschlossener Leitfaden fr die psychiatrische Untersuchung existierte bisher in deutscher Sprache nicht. Jedoch enthalten viele Lehrbcher der Psychiatrie ein Kapi tel ber dieses Thema, in den meisten Fllen aber nur im Sinne einer summarischen Darstellung. Ich glaube deshalb einem Bedrfnis zu entsprechen, wenn eine ausfhrlichere Schilderung des Untersuchungsgesprches und der ergn zenden Manahmen in Form eines Taschenbuches vorgelegt wird. Meine eigenen Erfahrungen basieren auf einer vieljhrigen Ttigkeit in der psychiatrischen Klinik und Poliklinik. In bezug auf die ambulante Privatpraxis sind meine Erfahrun gen gering. Die Darstellung orientiert sich deshalb in erster Linie an der Ttigkeit im Ambulatorium. Es darf aber mit guten Grnden vorausgesetzt werden, da die Bedingungen der Privatpraxis bezglich Untersuchungstechnik nicht wesentlich verschieden sind. Die theoretischen Voraussetzungen, welche der dargestellten Untersuchungsmethode zugrunde liegen, sind ganz ber wiegend jene der BLEuLER-Schule in Zrich. Die Diagno stik ist deshalb jene, die im Lehrbuch der Psychiatrie von EUGEN BLEULER, bearbeitet von MANFRED BLEULER, ent halten ist. Es mag wohl gut sein, dem Leser gleich am Anfang unmiverstndlich zu sagen, was dieser Leitfaden nicht ist: Er ist kein Kompendium der Psychiatrie; er ist auch kein Abri der Psychopathologie, schon gar nicht eine Einfhrung in die allgemeine Psychotherapie des Nervenarztes. Er setzt im Gegenteil Kenntnisse der Psychopathologie, der all gemeinen und speziellen Psychiatrie und der Psychotherapie voraus. Nur dann kann er mit Gewinn 'als Anleitung fr den Vorgang der psychiatrischen Untersuchung verwendet werden. ... Show More Show Less