Patentmanagement, Technologieverwertung und Akquise externer Technologien
Patentmanagement, Technologieverwertung und Akquise externer Technologien
In gravierender Weise hat sich die Rolle von Patenten in den vergangenen Jahren gewandelt. Fhrten sie noch vor wenigen Jahren ein Schattendasein in der Rech- abteilung eines Unternehmens, dem das Management keine groe Beachtung zollte, erwies sich seit Mitte der neunziger Jahre mehr und mehr das Patent als eine Waffe im Kampf um die Wettbewerbsposition eines Unternehmens. Mit Hilfe von Patenten lsst sich nicht nur die eigene Wettbewerbsposition strken, sondern sie eignen sich auch, um den Handlungsspielraum der Mitbewerber systematisch einzuengen. Patente bilden eine Art Whrung im Rahmen von Cross-Licensing-Abkommen, die das eigene Unternehmen als Kooperationspartner erst interessant macht und den Zugang zur Nutzung von Patenten der Wettbewerber ffnet. Und Patente bilden einen am Kapitalmarkt zunehmend beachteten Indikator fr die Erfolgsaussichten von te- nologiebasierten Unternehmen. Sptestens seit dem Buch Rembrandts in the Attic von Rivette/Kline ist auch die separate Verwertung von Patenten zum Zwecke der Hebung ungeahnter Einnahmequellen ein in Theorie und Praxis viel beachtetes Thema. Aus theoretischer Sicht zeichnet sich hier nicht weniger ab, als eine Weit- entwicklung der Arbeitsteilung in den Bereich der Wissenserstellung und der Wissensverwertung. Vor dem Hintergrund dieser Tendenzen hat die Professur fr Industriebetriebslehre und Technologiemanagement an der Helmut-Schmidt-Universitt in Kooperation mit der IPB IP Bewertungs AG ein Forschungsprojekt zur nheren Untersuchung der aktuellen Patentstrategien und insbesondere der Verwertungsabsichten initiiert.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |