Bildsprache und Medienbilder
Bildsprache und Medienbilder
Glaubt man Norbert Bolz, so ist der Mensch von Natur aus schtig nach Bildern. Der Grund dafr liegt laut Bolz darin, da das nicht-instinktsichere Lebewesen Mensch fr sein berleben auf die Hemmbarkeit seiner Bedrfnisse angewiesen ist. Und in dieser durch die fehlende Instinktgetriebenheit in uns Menschen eingeschriebenen Entkopp- 1 lung von Antrieb und spontaner Handlung liege unsere natrliche Nhe zu Bildern. Auch Hans Jonas betont, da Bildproduktion als rein menschliche Qualitt zu sehen sei, denn kein bloes Tier wrde von sich aus ein Bild hervorbringen. Biologisch - sehen sei bloe Reprsentation nmlich nutzlos, da die Darstellung von etwas weder fr die Verfolgung vitaler Zwecke wie Ernhrung, Fortpflanzung, Versteck oder b- winterung Gewinn einbringe, noch die Umwelt oder den Zustand des Organismus selbst verndere. Ein bildmachendes Wesen sei daher eines, das entweder dem Herstellen nutzloser Dinge frne, Zwecke auerhalb der biologischen habe oder letztere noch auf andere Art verfolgen knne als durch die rein instrumentelle Verwendung von Dingen 2 durchwegs Eigenschaften, die ausschlielich dem Menschen zukommen. Doch nicht nur die Fhigkeit, Bilder hervorzubringen, ist eine rein menschliche Q- litt. Dem Tier sei es im Gegensatz zum Menschen nicht einmal mglich, zwischen Bi- trger und Bild zu unterscheiden, so Ferdinand Fellmann. Denn Tiere wrden ihre vi- ellen Erlebnisse immer direkt auf ihre gegenwrtigen Bedrfnisse beziehen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |