Imagewirkungen von Eventmarketing
Imagewirkungen von Eventmarketing
Eventmarketing hat sich in den letzten Jahren als unternehmerisches Instrument zur Kommunikation mit Endverbrauchern, Geschftspartnern, Hndlern und Mitarbeitern etabliert. Infolgedessen wachsen die Kommunikationsbudgets, und es stellt sich in zunehmendem Mae die Frage, ob durch Eventmarketing die gewnschten Ziele wirksam erreicht werden. Jan Drengner entwickelt ein theoretisches Modell, das von der aktiven Einbindung der Eventteilnehmer in das Marketing-Event ausgeht und den Einfluss erlebnisorientierter Veranstaltungen auf das Image des Eventveranstalters betrachtet. Hierbei wurde der gesamte Wirkungsprozess des Kommunikationsinstrumentes bercksichtigt, d.h. sowohl die direkten Reaktionen der Teilnehmer auf das Ereignis als auch die vom Veranstalter angestrebten Auswirkungen auf das im Mittelpunkt stehende Unternehmen, auf Produkt und Marke. Erstmals wird das Konstrukt Flow-Erleben hinsichtlich seiner Erklrungskraft in der Unternehmenskommunikation untersucht. Die empirische berprfung des ganzheitlichen Modells zeigt, dass eine Imagebeeinflussung durch Marketing-Events mglich ist. Fr die 2. Auflage wurde das Buch aktualisiert und neue wissenschaftliche Erkenntnisse eingearbeitet.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |