Bilanzierung und Besteuerung von Genussrechten
Bilanzierung und Besteuerung von Genussrechten
Mezzanine Finanzinstrumente und insbesondere Genussrechtskapital bilden vor allem fr mittelstndische Unternehmen eine sinnvolle Alternative zum klassischen Eigen- und Fremdkapital. Fr den erfolgreichen Einsatz von Genussrechtskapital in der Unternehmensfinanzierung ist eine optimale bilanzielle und steuerliche Gestaltung von entscheidender Bedeutung. Aufbauend auf einer empirischen Analyse bisheriger Genussrechtsemissionen untersucht Michael Lhn die Bilanzierung von Genussrechten nach HGB und IFRS in den Abschlssen des Emittenten und des Inhabers. Besonderen Wert legt er auf die Zuordnung des Genussrechtskapitals zum Eigen- bzw. Fremdkapital auf der Passivseite der Bilanz des Emittenten. Der Autor grenzt die verschiedenen Genussrechtstypen gegeneinander ab, analysiert die steuerlichen Implikationen der Begebung, die Besteuerung von Gewinnen und Verlusten sowie die Besteuerung der Veruerung der Genussrechte und ermittelt die Steuerbelastungen fr die verschiedenen Genussrechtstypen mit Hilfe der Teilsteuerrechnung. Er gibt Gestaltungsempfehlungen zur Strukturierung von Genussrechtsvertrgen und zeigt, dass es sowohl nach HGB als auch nach IFRS mglich ist, Genussrechte bei gleichzeitiger Optimierung der Besteuerung im nationalen und internationalen Kontext als Eigenkapital auszuweisen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |