Datenschutzfragen mobiler kontextbezogener Systeme
Datenschutzfragen mobiler kontextbezogener Systeme
Kontextbezogene Systeme, d.h. Informatiksysteme, die mittels Sensortechnik ein digitales Abbild der realen Umgebung herstellen, haben ein enormes wirtschaftliches Potenzial und sind Gegenstand intensiver Forschung. Insbesondere Systeme allgegenwrtiger Datenverarbeitung werden von der Kontextbezogenheit profitieren und neuartige Dienstleistungen ermglichen. Da hierbei vielfltige personenbezogene Daten verarbeitet werden, ndern sich die Bedingungen fr die Verwirklichung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung grundlegend. Damit kontextbezogene Umgebungssysteme akzeptiert werden, muss die Frage des Datenschutzes zufrieden stellend gelst werden. Die Autoren prsentieren die Ergebnisse eines Gutachtens, das vom Sonderforschungsbereich 627 Nexus Umgebungsmodelle fr mobile kontextbezogene Systeme der Universitt Stuttgart in Auftrag gegeben wurde. Mit Blick auf die Risiken allgegenwrtiger Datenverarbeitung stellen sie die Grundzge des geltenden Datenschutzrechts dar und wenden sie auf konkrete Szenarien kontextbezogener Anwendungen an. Diese Szenarien werden an Hand der datenschutzrechtlichen Anforderungen berprft und es werden fr sie Gestaltungsvorschlge entwickelt. Ein wesentliches Ergebnis ist die Erkenntnis, dass es in Zukunft immer schwieriger werden wird, das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung fr die allgegenwrtige Datenverarbeitung mittels kontextbezogener Systeme allein durch rechtliche Lsungen zu sichern.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |