Lineare und nichtlineare Anreizsysteme
Lineare und nichtlineare Anreizsysteme
Es werden Modelle zur Ermittlung eines optimalen erfolgsorientierten Belohnungssystems analysiert. Zunchst werden lineare Belohnungsfunktionen betrachtet, bei denen der Entscheidungstrger auch am Verlust beteiligt wird. Danach werden die mglichen Folgen eines Ausschlusses der Verlustbeteiligung herausgearbeitet und auerdem der Fall betrachtet, da der Entscheidungstrger neben einem Fixum eine zustzliche Belohnung erhlt, sofern ein vorgegebener Sollerfolg erreicht wird. Die betreffenden Belohnungsfunktionen sind zwar von groer praktischer Bedeutung; sie sind jedoch grundstzlich nicht anreizkompatibel. Es wird gezeigt, welche Gestalt anreizkompatible Belohnungsfunktionen aufweisen und wie eine optimale anreizkompatible Belohnungsfunktion im Prinzip ermittelt werden kann. Im Gegensatz zu den blichen Annahmen der Agency-Theorie wird bercksichtigt, da die Wahrscheinlichkeitsverteilung ber den Erfolg nicht nur vom Aktivittsniveau des Entscheidungstrgers, sondern auch von den dabei realisierten Objektentscheidungen abhngt. Die bestehenden Zusammenhnge werden mit Hilfe zahlreicher Graphiken veranschaulicht.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$29.99 | $29.99 |
|
$29.99 | See Site | In stock | Visit Store |