Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften
Rekultivierung in Bergbaufolgelandschaften
Bergbau, insbesondere im Tagebau, verursacht tiefgreifende Eingriffe in Landschaft und Umwelt, die nach der Beendigung der bergbaulichen Aktivitten nur mit groem Aufwand gelindert werden knnen. Der Erfolg von Rekultivierungsmanahmen, wie sie seit Jahrzehnten von den Bergbaubetreibern durchgefhrt werden, hngt wesentlich von dem verfgbaren Untergrund ab. Neben der Folgenutzung fr Freizeitflchen kommen die landwirtschaftliche oder die forstwirtschaftliche Nutzung in Betracht. Rekultivierung kann somit als Integration von Landschaftsplanung und bodenkologischer Forschung verstanden werden. Erst die Langzeitbeobachtung erlaubt Aussagen ber den Erfolg von Rekultivierungsmanahmen. Anhand von Untersuchungen zu Bodenorganismen, bodenkologischen Prozessen und zur Standortentwicklung sowohl im Rheinischen als auch im Lausitzer Braunkohlerevier werden aktuelle Ergebnisse vorgestellt, die im Rahmen von Forschungsprojekten durchgefhrt wurden. Die hier vorgestellten Ergebnisse sind nicht nur fr Bergbaufolgelandschaften relevant, sondern knnen ebenso bei der Rekultivierung von Brachflchen oder Standorten, die chemisch verunreinigt waren, herangezogen werden.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$49.95 | $49.95 |
|
$49.95 | See Site | In stock | Visit Store |