Res publica semper reformanda
Res publica semper reformanda
Die zeitgenssischen Geistes- und Sozialwissenschaften sind mehrheitlich dem empirischen Paradigma verschrieben: Ziel wissenschaftlicher Arbeit ist die distanzierte, empirisch-analytische Erklrung von Sachverhalten, nicht aber die aktive Mitgestaltung der politischen Praxis. Die Beitrge dieses Sammelbandes setzen hier einen Kontrapunkt, indem sie das normative Postulat wissenschaftlichen Arbeitens wieder deutlicher in den Mittelpunkt rcken und sozialwissenschaftliche Analyse im Sinne einer gemeinwohlorientierten Demokratiewissenschaft wieder strker in den Dienst der praktisch-politischen Gestaltung unseres Gemeinwesens stellen. Rund 40 Beitrge aus verschiedenen geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen prsentieren ein interdisziplinres Analysepanorama zu den Herausforderungen der Demokratie in Geschichte und Gegenwart: Historische Untersuchungen zum Kampf der demokratischen Bewegung gegen den Totalitarismus gehren hierzu ebenso wie aktuelle Zeitdiagnosen zu den Reformerfordernissen alternder Reprsentativsysteme im Zeitalter der Europischen Integration, der Erosion traditioneller Staatlichkeit und der Entwicklung einer postmodernen Massengesellschaft. Res Publica semper reformanda kann einer revitalisierten normativen Geistes- und Sozialwissenschaft als Motto dienen und ist zugleich als Wink an die politische Praxis zu verstehen, das demokratische Gemeinwesen permanent den aktuellen Herausforderungen anzupassen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$84.99 | $84.99 |
|
$84.99 | See Site | In stock | Visit Store |