Subjektivierung von Arbeit: Freiwillige Selbstausbeutung
Subjektivierung von Arbeit: Freiwillige Selbstausbeutung
Mit welcher inneren Logik haben wir es zu tun, wenn vor allem hochqualifiziert Beschftigte einen vllig bersteigerten Arbeitseinsatz an den Tag legen und freiwillig und mit zunehmender Hufigkeit ihre physischen und psychischen Grenzen berschreiten? Jeanette Moosbrugger leistet einen Beitrag zu einer Debatte, die sich in spezifischer Weise einer Soziologie des Burnout verschreiben will. Interessiert an den Belastungs- und Beanspruchungsfolgen flexibler Arbeit konstruiert die Autorin auf zwei unterschiedlichen Theorieebenen ein Erklrungsmodell fr die freiwillige Selbstausbeutung. Zunchst wird der Untersuchungsgegenstand vermessen und mit Hilfe arbeitssoziologischer Kategorien klassifiziert. Die Verausgabungsbereitschaft von Erwerbsttigen zeigt sich aber als Resultat von handelndem Zusammenwirken: Das Anpassungsverhalten in Akteurkonstellationen fhrt zu unintendierten Struktureffekten und zu sozialen Zwangsmustern: spieltheoretisch rekonstruierbar als Prisoners Dilemma kollegialer Arbeitsbeziehungen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$29.99 | $29.99 |
|
$29.99 | See Site | In stock | Visit Store |