Internationalisierung des Rechts und seine konomische Analyse Internationalization of the Law and i
Best Price (Coupon Required):
Buy Internationalisierung des Rechts und seine konomische Analyse Internationalization of the Law and i for $80.96 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$89.95 | $89.95 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$80.96 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Am 25. Mai 2008 vollendet Hans-Bernd Schfer sein 65. Lebensjahr. Damit endet nach 32 Jahren seine aktive Zeit an der Universitt Hamburg. In diesen 32 Jahren hat Hans-Bernd Schfer in einer beispiellosen Kraftanstrengung die Entwicklung der konomischen Analyse des Rechts einer Forschungsrichtung, die sich Anfang der siebziger Jahre in den USA e- wickelt hat in Europa vorangetrieben und in den Kpfen einer zunehmenden Anzahl von Juristen und konomen verankert. In dem 1986 zusammen mit Claus Ott in erster Auflage verfassten Lehrbuch der - nomischen Analyse des Zivilrechts wird der Ansatz der konomischen Analyse des Rechts, der ursprnglich anhand des angelschsischen common law entwickelt wurde, erstmals systematisch auf das kontinentaleuropische civil law angewendet. Das groe Interesse an diesem Buch im In- und Ausland wird dadurch eindrucksvoll belegt, dass die deutsche A- gabe in der vierten Auflage vorliegt und dass inzwischen eine englische, eine spanische und eine chinesische Ausgabe zur Verfgung stehen. Hans-Bernd Schfer hat sein Interesse an der konomischen Analyse des Rechts nicht nur durch eine Vielzahl von Verffentlichungen zu den unterschiedlichsten rechtspolitischen Problemen in angesehenen juristischen und ko- mischen Fachzeitschriften sowie durch die Herausgabe zahlreicher Konferenzbnde do- mentiert. Als gelernter konom hat er systematisch den Dialog mit den juristischen Fa- kollegen gesucht und gemeinsam mit diesen immer wieder interdisziplinre Lehrv- anstaltungen angeboten. Gemeinsam mit Claus Ott hat er vor etwa zwanzig Jahren das alle zwei Jahre stattfindende Travemnder Symposium zur konomischen Analyse des Rechts ins Leben gerufen.