Insolvenzplanverfahren
Insolvenzplanverfahren
Im Jahr 1999 wurde das Insolvenzrecht grundlegend neugeordnet. Primre Zielsetzung war eine grere Sanierungsfreundlichkeit: Sanierung und Liquidation wurden erstmalig als gleichwertige Alternativen der Insolvenzabwicklung herausgestellt. Dies kam vor allem im neuen Instrument des Insolvenzplans zum Ausdruck. Weitere Rechtsnderungen sollten Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten motivieren, frhzeitig einen Insolvenzantrag zu stellen. Guido Paffenholz und Peter Kranzusch untersuchen die Vorteile des Insolvenzplanverfahrens fr sanierungswillige Unternehmen und zeigen mgliche Schwierigkeiten in der Abwicklung auf. Anhand einer empirischen Erhebung bei Unternehmen, die ein Insolvenzplanverfahren durchlaufen haben, sowie ergnzender Fallstudien zu Spezialaspekten gehen sie folgenden Fragen nach: Knnen insolvente Unternehmen in Deutschland leichter saniert werden als frher? Werden die neuen Verfahren von mittelstndischen Unternehmen genutzt und mit welchem Erfolg? Welche Hrden mssen sie berwinden? Die Studie wendet sich an Juristen sowie an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung, auerdem an Unternehmer und ihre Berater.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |