Zukunft Ingenieurwissenschaften - Zukunft Deutschland
Best Price (Coupon Required):
Buy Zukunft Ingenieurwissenschaften - Zukunft Deutschland for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die Ingenieurwissenschaften sind von berragender Bedeutung fr den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland. Deutsche Ingenieure sind berall auf der Welt geachtet, ihre Leistungen begrnden den Ruf unserer Produkte auf allen Mrkten und haben Made in Germany" ber Jahrzehnte zu einem wertvollen Markenzeichen und Qualittsmerkmal gemacht. Aktuell herrscht ein betrchtlicher Mangel an Ingenieuren, der die Wirtschaft bei der Entwicklung neuer Produkte und Technologien beeintrchtigt und die Nutzung sich bietender Marktchancen behindert. Das Problem, gengend junge Menschen fr Ingenieurberufe zu begeistern, wird derzeit zustzlich erschwert durch die Umgestaltung der Studiengnge weg vom einstufigen Diplomstudiengang hin zu den international kompatiblen Bachelor- und Masterstudiengngen. Vor diesem Hintergrund fand am 14. und 15.07.2008 an der RWTH Aachen die erste gemeinsame Plenarversammlung des 4ING-Fakulttenverbundes, des Dachverbandes der Fakulttentage Bauingenieurwesen und Geodsie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik zusammen mit einer von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam veranstalteten Fachkonferenz statt. Dieses Buch beinhaltet alle Vortrge der beiden Veranstaltungen und zustzlich die von allen beteiligten Verbnden unterzeichnete gemeinsame Erklrung Die Ingenieurwissenschaften in Zukunft: Forderung und Selbstverpflichtung". Es dokumentiert als solches den gemeinsamen Willen und die Verpflichtung, die notwendigen Prozesse auch zuknftig gemeinsam anzugehen. Politiker, Manager, Personalverantwortliche in Unternehmen und Lehrende an Hochschulen finden hier Argumentationshilfen, Fakten, Fallstudien und nicht zuletzt Anregungen fr die Zukunft der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung.