Polizei und Politische Bildung
Polizei und Politische Bildung
Peter Lemann-Faust Vor 14-jhrigen Schlerinnen und Schlern eines Leipziger Gymnasiums hielt der Chef der Polizeidirektion Westsachsen im Januar 2005 einen Vortrag ber Rechtsextremismus. Er traf auf Interesse, aber kaum auf Wissen oder - schichtskenntnisse. Wir mssen viel mehr in die Schulen rein, in die Kpfe der Kinder, Lehrer motivieren (. . . ) Wir mssen viel, viel mehr tun so seine Schluss- 1 folgerung. Was hier ber die Geschichtskenntnisse und das politische Interesse von Schlerinnen und Schlern der Mittelstufe ausgesagt wird, mag im Lnd- oder Schulvergleich im Detail variieren, gibt aber im Wesentlichen die Realitt wider. Ebenso ist die Schlussfolgerung, die der Direktionsleiter zieht, seit Jahren Gemeingut der verbalen Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. Interessant erscheint gleichwohl ein anderer Aspekt: Ein Polizist klrt - fensichtlich im Rahmen seiner Dienstgeschfte Schlerinnen und Schler ber Rechtsextremismus auf, betreibt also politische Bildung. Eine weitere, neue Aufgabe der Polizei? Die Ausweitung von Kompetenzen, Zustndigkeiten und Arbeitsbereichen 2 ist eine Perspektive, unter der man die Geschichte der Polizei fassen kann. - abhngig von den Wissenschaften, die sich mit der Polizei beschftigen die 3 Etablierung einer Polizeiwissenschaft ist derzeit in der Diskussion schwankt das Bild der Polizei in der ffentlichen Meinungsbildung. Der Hinweis in einem Zeitungsartikel, dass ein Polizeibeamter des hheren Dienstes in der Schule Aufklrungsarbeit ber Rechtsextremismus leistet, geschieht heute beilufig, ist unspektakulr.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |