Wiederverkaufskultur im Internet
Wiederverkaufskultur im Internet
Mit Blick auf einen nachhaltigen Konsum erffnen elektronische Auktionsmrkte und Handelsplattformen neue Spielrume. Chancen zur Erschlieung bisher nicht genutzter Umweltentlastungspotenziale bestehen bei der Weiterentwicklung internetgesttzter Gebrauchtwarenmrkte. Dieses Potenzial beruht im Wesentlichen auf der Chance, durch Vermarktung gebrauchter Gter die Lebens- und Nutzungsphase von Produkten zu verlngern und so zustzliche Umweltbelastungen durch Neuanschaffungen zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund untersuchte das Institut fr Zukunftsstudien und Technologiebewertung, das Borderstep Institut fr Innovation und Nachhaltigkeit und die Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt/Main in einem Forschungsprojekt Konsumprozesse am Beispiel von eBay, der weltgrten Handelsplattform fr Gebrauchtgter. In einer breit angelegten Online-Befragung wurden das Kauf- und Verkaufsverhalten auf elektronischen Plattformen, die Motivationen sowie die mit dem Online-Handel verbundenen Umweltauswirkungen erhoben und erforscht. Die empirische, die in diesem Band vorgestellt werden, zeigen erstmals in sehr umfassender Weise die kologischen Auswirkungen und Chancen des Online-Handels mit Gebrauchtgtern.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$74.99 | $74.99 |
|
$74.99 | See Site | In stock | Visit Store |