Der Weg nach ganz oben
Best Price (Coupon Required):
Buy Der Weg nach ganz oben for $54.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$59.99 | $59.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$54.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Die vorliegende Untersuchung beschftigt sich mit der politischen Fhrun- auswahl in der Bundesrepublik Deutschland. Der Grund, wieso sich der Verf- ser gerade fr dieses Thema entschieden hat, ist ein sehr einfacher. Eigentlich knnte man sagen, der Grund ist ein Buch, und zwar Dietrich Herzogs Werk Politische Karrieren Selektion und Professionalisierung politischer Fhrun- gruppen aus dem Jahr 1975. Dieser Meilenstein der Rekrutierungsforschung hat den Verfasser seit der ersten Lektre nie wieder richtig losgelassen. Dies lag zum einen an dem interessanten Gedanken einer Karriere. Wer trumt nicht von der eigenen Karriere oder bewundert Menschen, die wie es so schn heit K- riere gemacht haben. Zum anderen knnte man einen gewissen Periodeneffekt anfhren. Die Themenauswahl fiel in eine Zeit, in der es an Beispielen un- whnlicher politischer Karrieren nicht zu mangeln schien. Von publizistischer Seite wurde gerade in der Zeit eine Hufung auergewhnlicher Karriereverlufe konstatiert, als es 1998 zur Bildung der ersten rot-grnen Regierungskoalition kam. Wer dachte in dieser Zeit nicht sofort bei dem Begriff Karriere an einem am Kanzleramt rttelnden Niedersachsen, der schlielich sein persnliches K- riereziel erreichen konnte? Oder an einen Taxi fahrenden Schulabbrecher und ehemaligen Steinewerfer, der im Laufe seines politischen Wirkens zum beli- testen deutschen Politiker wurde? Hier schliet sich der gedankliche Kreis. Wer politische Karrieren als ungewhnlich etikettiert, der wird sich selbst dabei ertappen, dass er in seinem Kopf ein Bild augenscheinlich gewhnlicher Karr- ren hat.