Lebenszykluskosten optimieren
Lebenszykluskosten optimieren
Zwischen den Herstellern und Nutzern von Investitionsgtern zeichnet sich ein Paradigmenwechsel in der Geschftsbeziehung ab. Die Betrachtung der gesamten Lebenszykluskosten, der Total Cost of Ownership, wird zum wesentlichen Wettbewerbsfaktor der anbieterseitigen Servicestrategie sowie zum relevanten Bestandteil jedes intelligenten Beschaffungsmanagements. Fundierte Fachbeitrge beleuchten das Konzept und seine Auswirkungen auf Anbieter, Nutzer und IT-Dienstleister. Fhrungskrfte, Service-, Instandhaltungs- und Beschaffungsverantwortliche sowie Entwickler erhalten einen praxisnahen Einblick in die beste Vorgehensweise bei der Ermittlung von TCO-Kennwerten, bei der Vertragsgestaltung, aber auch fr die Risikobetrachtung und den richtigen Umgang mit Umsetzungshindernissen. Business Cases, vor allem aus dem Maschinen- und Anlagenbau, schildern die Dynamik und Innovationskraft dieses an Bedeutung zunehmenden Themenfeldes. Der Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Stefan Schweiger beschftigt sich seit vielen Jahren in Praxis und Theorie mit Servicemanagement, Supply Chain Management, Prozessmanagement und Materialwirtschaft. Nach langjhriger Ttigkeit in der internationalen Unternehmensberatung lehrt er seit 2003 Industrielle Projektplanung und Prozessmanagement an der HTWG Konstanz.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$64.99 | $64.99 |
|
$64.99 | See Site | In stock | Visit Store |