Dynamische Aspekte im Kaufverhalten
Dynamische Aspekte im Kaufverhalten
Preispromotions sind ein wesentlicher Treiber des Wahlverhaltens von Haushalten in Produktkategorien der schnell drehenden Konsumgter. Neben einer gewnschten sofortigen Absatzsteigerung der beworbenen Marke fhren Preispromotions jedoch hufig auch zu einer verstrkten Lagerhaltung durch Vorverlagerung von Kufen und sind daher durchaus kritisch zu bewerten. Christine Ebling stellt unterschiedliche Methoden zur Evaluation der langfristigen Wirkung von Preispromotions auf das Konsumentenverhalten vor. Der Focus liegt dabei auf der Wahl des Kaufzeitpunkts, der Marken- und der Mengenwahl. Diese Entscheidungen knnen mageblich durch Preispromotions einzelner Produkte beeinflusst werden. Im Rahmen einer empirischen Analyse zeigt die Autorin, dass Preispromotions tatschlich einen langfristigen, negativen Einfluss auf das Kaufverhalten haben knnen, indem sie die Preissensitivitten der Konsumenten erhhen. Die anschlieenden Simulationsstudien deuten darauf hin, dass Mehrabstze durch Preispromotions hauptschlich durch die Vorverlagerung von Kufen loyaler Kunden entstehen. Die Vorgehensweise ermglicht eine differenziertere Beurteilung von Promotions sowohl unter statischen als auch unter dynamischen Aspekten, welche insbesondere bei der Entwicklung von Preispromotionkalendern von Interesse ist.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |