Krankenhuser auf dem Weg in den Wettbewerb
Krankenhuser auf dem Weg in den Wettbewerb
Seit der Gesundheitsreform aus dem Jahre 2000 werden Diagnosis Related Groups (DRGs) in deutschen Krankenhusern sukzessive eingefhrt. Dies fhrt zu einem Wechsel von der Kostendeckung hin zu einem leistungsorientierten Vergtungssystem. Krankenhuser stehen damit vor einem umfassenden Wandel ihrer Prozesse und Strukturen, um sich im neuen Krankenhausmarkt zu positionieren. Whrend die Effekte und die Funktionsweise der DRGs international hinreichend untersucht wurden, befassen sich wenige Studien mit dem Implementierungsprozess der DRG-basierten Vergtung. Vanessa Doege und Susanne Martini thematisieren den aktuellen Aufbau der Wettbewerbsfhigkeit von Krankenhusern in diesem Zusammenhang. Auf Basis einer umfassenden Datenbasis von teilnehmender Beobachtung, Dokumentenanalyse und Interviews analysieren sie den Einfhrungsprozess von DRGs in einem Krankenhausverbund empirisch und theoretisch. Sie identifizieren die differenzierten Erwartungen der im Krankenhaus arbeitenden Berufsgruppen und analysieren Einflussgren, die den Implementierungsprozess und damit verbundene Wirkungen verstehen helfen. Auf diese Weise rekonstruieren sie erfolgreiche und weniger erfolgreiche Implementierungsprozesse und zeigen, dass neben den Kategorien Implementierungsressourcen und Prozesse insbesondere der Entwicklungspfad von Krankenhusern ber den Erfolg der DRG-Implementierung und damit ber ihre Wettbewerbsfhigkeit entscheidet. ... Show More Show Less