Effizienz der Fhrungsorganisation deutscher Konzerne
Effizienz der Fhrungsorganisation deutscher Konzerne
Das Management von Konzernen unterliegt in der Regel den Einschrnkungen des Aktiengesetzes, insbesondere hinsichtlich der Gestaltung der Vorstandsressortierung und der Ausbung von Weisungsbefugnissen gegenber Tochtergesellschaften. Norbert Bach identifiziert rechtsnormkonforme Basismodelle der Konzernfhrungsorganisation und bewertet diese mit Hilfe eines entscheidungstheoretischen Effizienzkonzepts. Die daraus resultierenden Thesen und Empfehlungen berprft er empirisch anhand von 101 im Prime Standard der Deutschen Brse notierten deutschen Konzernen. Auf Spezialisierung abzielende Basismodelle sind nicht nur theoretisch die effizienteste Organisationslsung, sie sind unter brsennotierten Konzernen auch am hufigsten anzutreffen. Whrend in kleinen Konzernen das Basismodell der spezialisierten Entkopplung bevorzugt wird, entstehen in groen Konzernen die grten Effizienzgewinne im Modell der spezialisierten Gewaltenteilung. Da die Effizienzbewertung auch die wechselseitige Kontrollpflicht der Vorstandsmitglieder umfasst, knnen die empirischen Befunde zustzlich als Empfehlungen zur internen Corporate Governance gelten.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$64.99 | $64.99 |
|
$64.99 | See Site | In stock | Visit Store |