Rechnen lernen und Flexibilitt entwickeln
Best Price (Coupon Required):
Buy Rechnen lernen und Flexibilitt entwickeln for $22.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$24.99 | $24.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$22.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Dieser Band thematisiert vielseitig und aspektreich das flexible Rechnen in der Grundschule. Die Notwendigkeit der Frderung flexibler Rechenkompetenzen im Mathematikunterricht der Grundschule ist unumstritten und ber die Zielrichtung des Mathematiklernens besteht Konsens: Kinder sollen bei der Ablsung des zhlenden Rechnens begleitet und zum flexiblen Rechnen herausgefordert werden. Was bedeutet dies aber konkret? Was verstehen wir unter flexiblem Rechnen und wie kann flexibles Rechnen im Sinne eines kumulativen Aufbaus ber die gesamte Grundschulzeit bei Kindern mit verschiedenen Lernvoraussetzungen gefrdert werden? Diesen Fragen wird im Buch nachgegangen: Im Vordergrund steht dabei das Ziel, die Thematik einerseits theoretisch detailliert aufzuarbeiten, andererseits sie im Hinblick auf Unterricht zu konkretisieren. Die theoretische Aufarbeitung beschftigt sich zunchst mit dem Prozess des Rechnens und darauf aufbauend allgemein mit berlegungen zum Rechnenlernen und zur Entwicklung von Flexibilitt. Die unterrichtspraktischen Aktivitten im Rahmen der Zahlenblickschulung beziehen sich vorwiegend auf die Klassen 1 bis 3, da der Schwerpunkt des flexiblen Rechnens im Bereich des Zahlenrechnens im Zahlenraum bis 1000 liegt. Zielgruppen dieses Buches sind sowohl Studierende, Referendare und Referendarinnen als auch Lehrerinnen und Lehrer der Primarstufe.