Mathematikunterricht in der Grundschule
Best Price (Coupon Required):
Buy Mathematikunterricht in der Grundschule for $18.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$19.99 | $19.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$18.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Dieses Buch liefert praktizierenden und zuknftigen Lehrkrften praxistaugliche Anregungen und konkrete Beispiele, wie sie ihren Mathematikunterricht in der Grundschule fachorientiert, kindorientiert und differenziert gestalten knnen. Die beschriebenen Lernangebote orientieren sich dabei an den drei zentralen Inhalts- und Kompetenzbereichen: Arithmetik (Zahl- und Operationsverstndnis, flexibles Rechnen) Geometrie (Begriffsbildung, rumliches Vorstellungsvermgen) Sachrechnen (Frderung von Teilkompetenzen, Modellieren) Die Beispiele werden in einen systematischen Zusammenhang gebracht und die theoretischen Hintergrundannahmen in ihrer praktischen Relevanz dargestellt. Das Buch erlutert daher auerdem, wie und warum eine angemessene Aufgaben-, Unterrichts- und Leistungskultur entwickelt werden kann und sollte. Das Buch frdert und fordert somit letztlich einen mageblichen Wandel im Verstndnis der Lehrendenrolle: Es gilt, einen berblick ber die Aktivitten der Kinder zu behalten und sie gezielt zu ermutigen, in ihren eigenen Lsungswegen voranzuschreiten, statt nur als zentrale Wissensinstanz zu fungieren. Das Buch untersttzt somit mageblich dabei, die Grundlagen fr ein zeitgemes Mathematikverstndnis zu schaffen, vertiefte inhalts- und prozessbezogene mathematische Kompetenzen aufzubauen und der Herausforderung zunehmend heterogener Lerngruppen gerecht zu werden, ohne die fachlichen Ziele aus den Augen zu verlieren.