Grundeinkommen und Werteorientierungen
Grundeinkommen und Werteorientierungen
Die Idee des Grundeinkommens als von der Arbeitsleistung unabhngiger Einkommensanspruch an die Gesellschaft findet in allen politischen Lagern Zustimmung. Sie ist aber auch Gegenstand intensiver Debatten. Umso wichtiger erscheint eine Klrung der dieser Idee zugrundeliegenden Werteorientierungen. Werte bernehmen eine generative Funktion fr die Herausbildung von Interessen und neuen Institutionen. Gegen die Dominanz der Leistungs- und Arbeitsethik im modernen Sozialstaat argumentieren die Befrworter des Grundeinkommens fr einen umfassenden Arbeitsbegriff und fr eine Integration von Freiheit und Solidaritt in den Werten von Anerkennung und Teilhabe. Diese empirische Studie basiert auf der Deutungsmusteranalyse qualitativer Interviews mit mittleren und hheren Verantwortungstrgern aus Politik, Sozialer Arbeit und Wirtschaft. Sie zeigt deren ambivalente Werteorientierungen zur Idee des Grundeinkommens, aber auch Wege, diese Ambivalenzen auszuhalten und einer Synthese zuzufhren.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$29.99 | $29.99 |
|
$29.99 | See Site | In stock | Visit Store |