Ursprnge, Arten und Folgen des Konstrukts "Bevlkerung" vor, im und nach dem "Dritten Reich"
Best Price (Coupon Required):
Buy Ursprnge, Arten und Folgen des Konstrukts "Bevlkerung" vor, im und nach dem "Dritten Reich" for $72.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$79.99 | $79.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$72.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Mit dem vorliegenden Band beendet der DFG-Schwerpunkt 1106 Das Konstrukt Bev- kerung vor, im und nach dem Dritten Reich seine Arbeiten. Die Leiter des Schw- punkts hoffen, da diese Arbeiten aufgegriffen und fortgesetzt werden. Sie danken der DFG fr die finanzielle Frderung und die wohlwollende Betreuung sowie den Gutachtern fr die einfhlsame Beratung; sie danken den Projektleitern und den Mitarbeitern in den P- jekten fr die Arbeiten im Schwerpunkt und fr die erfreuliche Zusammenarbeit. Den M- arbeitern wnschen sie eine erfolgreiche Fortsetzung ihrer wissenschaftlichen Studien. Fr die Redaktion des vorliegenden Bandes hat sich Ursula Ferdinand, untersttzt von Michael Engberding und Heike Grzig, besondere Verdienste erworben, fr die wir ihr danken. Rainer Mackensen Inhaltsverzeichnis Vorwort ....................................................................................................... V Inhaltsverzeichnis ..................................................................................... VII Einleitung Zur Geschichte der deutschen Bevlkerungswissenschaft ............................................................................. 1 Ursula Ferdinand, Rainer Mackensen, Jrgen Reulecke, Josef Ehmer I. Bevlkerungswissenschaft und Bevlkerungspolitik ......................................... 4 II. Disziplinre Grenzbeziehungen .......................................................................... 8 III. Wissenschaft und Politik als Ressourcen freinander ........................................ 9 IV. Das Erbe Entwicklungen nach 1945............................................................ 11 Bevlkerungswissenschaft und Bevlkerungspolitik Staat und Bevlkerung im 19. und frhen 20.Jahrhundert.