Kapitalerhaltung durch Solvenztests
Kapitalerhaltung durch Solvenztests
Das Haftungsprivileg deutscher Kapitalgesellschaften ist traditionell mit besonderen Kapitalaufbringungs- und -erhaltungsvorschriften verwoben. Insbesondere die Kapitalerhaltung, die den zur Ausschttung verfgbaren Betrag determiniert, ist jedoch sowohl bilanz- als auch gesellschaftsrechtlich in den letzten Jahren unter Druck geraten. Ein mglicher liquidittsorientierter Solvenztest rckt daher zunehmend in den Mittelpunkt der Diskussion. Alexandra Scholz untersucht, inwiefern die Ausschttungsregimes Deutschlands, Englands und der USA opportunistische Ausschttungen, die den Glubiger schdigen, verhindern. Aus den Ergebnissen leitet die Autorin Gestaltungsempfehlungen fr einen liquidittsorientierten Solvenztest ab und diskutiert flankierende Instrumente. In einem Laborexperiment geht sie der Frage nach, ob der Solvenztest und ein flankierendes Haftungsinstrument in Form eines Berufsverbotes eine wirksame Form des Glubigerschutzes darstellen. Sie zeigt, dass nur das Haftungsinstrument opportunistische Ausschttungen wirkungsvoll eindmmen kann, der Solvenztest allein jedoch keine signifikante Verhaltensnderung bewirkt.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |