Coachingwissen
Coachingwissen
Wer coacht, sollte wissen, was er tut! Ob jedoch alles, was sich heutzutage hinter der Erfolgsformel Coaching verbirgt, auf einer soliden Grundlage sicheren Wissens fut, darf besonders im Blick auf die nach wie vor weit verbreitete Scharlatanerie und die vielfache Ausbeutung des Begriffs zurecht angezweifelt werden. Gemeinsam mit einigen der fhrenden Coaching-Experten aus Deutschland, sterreich und der Schweiz werden Fragen nach den Mglichkeiten und Chancen einer theoretischen und wissenschaftlichen Grundlegung fr Coaching gestellt und die Relevanz eines aktuellen Coachingwissens diskutiert. Das Ziel des vorliegenden Buches liegt demnach einerseits darin aufzuzeigen, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse und theoretischen Bezge zur Identittsfindung und Qualittsentwicklung von professionellem Coaching beitragen, andererseits eine Diskussionsgrundlage zu schaffen, mit der sich sowohl Wissnschaftler als auch Praktiker unterschiedlicher akademischer Herkunft zur Lage, Bedeutung und Funktion wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien im Coaching uern knnen. Letztlich - und vor allem - geht es dabei auch um die Absicht und Hoffnung, Coaching als eigenstndige Beratungsform weiter zu entwickeln und einen Beitrag zur Professionalisierung (bzw. Professionsbildung) zu leisten. ... Show More Show Less