Das Kulturpublikum
Das Kulturpublikum
Armin Klein Vor einigen Jahren schrieb der Theaterkritiker Gerhard Jrder in der Woch- zeitung Die Zeit: Es ist schon eigenartig mit dem Theaterpublikum. Ist es da, interessiert sich keiner dafr. Bleibt es weg, sprechen alle von ihm. Erst wenn es sich verweigert, ist es wieder wer. Ein Phnomen. Ein Problemfall! Was hier speziell ber das Theaterpublikum gesagt wird, kann mehr oder weniger auch fr die anderen Kunstsparten gelten: ber viele Jahrzehnte wussten die Produzenten von Kunst und Kultur wenig, viel zu wenig ber ihr Publikum. Dies hat im Wesentlichen zwei Grnde. Zum einen waren (und sind) viele Kulturschaffende weitestgehend an ihrem knstlerischen Produkt und dessen Herstellung interessiert. Das ist auch vllig in Ordnung so, kann sich doch der Knstler, die Knstlerin auf die (nahezu) grenzenlose Freiheit berufen, die ihm das Grundgesetz in Artikel 5 Absatz 3 gewhrt. Die zweite Ursache liegt in den in Deutschland sehr hohen staatlichen Zuwendungen, die die immaterielle Kunstfreiheitsgarantie materiell absichern: Rund acht Milliarden Euro lassen sich dies Bund, Lnder und Gemeinden kosten.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$29.99 | $29.99 |
|
$29.99 | See Site | In stock | Visit Store |