Compare Prices | Create Shopping Lists with Price Drop Alerts | Set Coupons, Promo Codes & Sales Alerts | Get Access to Exclusive Deals and Much More... All in One Place | Read all about it here

Wie einzigartig ist der Mensch?

Wie einzigartig ist der Mensch?

Brand
Springer Nature
Manufacturer
N/A
Part Number
0
GTIN
9783827427199
Condition
New
Product Description

Eine tour de force durch die Lebensgeschichte des Geistes mit einer herausragend gelungenen Kombination aus Tiefe und Breite. Prof. Onur Gntrkn, Kognitionswissenschaftler, Ruhr-Universitt Bochum Das Buch ist anspruchsvoll, vielseitig, auf dem Stand der modernsten Forschung und liest sich wunderbar frisch. Den Lesern werden Einblicke in unser eigenes Werden und Sein vermittelt, die sie in dieser kompetenten Form nirgends besser finden knnen. Prof. Volker Storch, Zoologe, Universitt Heidelberg Mit der berzeugenden Begrndung, dass Geist und Bewusstsein natrlichen Ursprungs ... und ohne unerklrliche Sprnge entstanden sind, verankert Gerhard Roth den ganzen Menschen fest in Biologie und Evolution. Diese unausweichliche Schlussfolgerung wird heftige Diskussionen zum Selbstverstndnis des Menschen auslsen. Prof. Josef H. Reichholf, Evolutionsbiologe, Zoologische Staatssammlung Mnchen Was ist Intelligenz? Wo beginnt sie? Schonbeim Einzeller? Erst bei den Wirbeltieren? Wie muss ein Gehirn beschaffen sein, das hhere kognitive Leistungen hervorbringt? Wie sind in der Evolution Geist und Bewusstsein entstanden? Ist der Mensch einzigartig? Worin genau unterscheidet sich unsere Art von anderen intelligenten Tieren? Fragen wie diese treiben Hirnforscher und Psychologen, Evolutionsbiologen und Philosophen heute um. Sie erfordern eine Auseinandersetzung mit einer Flle von Erkenntnissen aus verschiedenen Disziplinen und sie rhren an unser Selbstbild. Dieses Buch versucht Antworten zu geben, und Gerhard Roth gelingt mit ihm ein groer Wurf. Er entfaltet ein breites Panorama von der Evolution der Nervensysteme und der vielfach verzweigten Entwicklung kognitiver Leistungen im Tierreich vom Einzeller bis zum Homo sapiens. Selten zuvor sind die Bedingungen, unter denen sich in der Geschichte des Lebens Intelligenz, Geist und Bewusstsein entwickelt haben, so umfassend und genau fr ein breites Publikum dargestellt worden. _____ Wahrnehmungs- und Erkenntnisleistungen, Intelligenz, Geist und Bewusstsein haben sich, wie dieses Buch zeigt, im Laufe der Evolution allmhlich entwickelt in deutlicher Parallelitt und gegenseitiger Bedingtheit. Dabei sind im Tierreich mehrfach unabhngig voneinander hohe Entwicklungsstufen von Intelligenz erreicht worden, etwa bei Bienen und Kraken, bei Rabenvgeln und Papageien, bei Walen und Delfinen, bei Elefanten und Menschenaffen. Diese Erkenntnis ist nicht grundstzlich neu, aber in den letzten Jahren sind aus der Kognitionsforschung an Tieren und am Menschen sowie der Hirnforschung hierzu viele neue empirische Einsichten erwachsen. Die Idee einer Ko-Evolution von Sinnesorganen, Nervensystemen und Gehirnen einerseits und des Wahrnehmungs- und Erkenntnisvermgens sowie schlielich des Entstehens von Geist-Bewusstsein andererseits ist damit erst plausibel geworden. Aber wie kann man kognitive Leistung und Intelligenz bei Tieren berhaupt untersuchen und mit denen des Menschen vergleichen? Und welches sind die hirnanatomischen und hirnphysiologischen Bedingungen fr das Auftreten von Intelligenz, Geist und Bewusstsein? An solchen Fragen ist auch die Knstliche-Intelligenz- Forschung in hohem Mae interessiert. Unterscheiden sich Intelligenz, Geist, Bewusstsein und Psyche des Menschen nur quantitativ von denen der anderen Tiere? Oder gibt es hier doch irgendwelche Einzigartigkeiten? Die Antwort darauf berhrt nicht zuletzt die Frage nach der Stellung des Menschen in der Natur. Die neuen evolutions- und verhaltensbiologischen sowie neurowissenschaftlichen Einsichten bilden auch die Grundlage fr eine Auseinandersetzung mit der zeitgenssischen Philosophie des Geistes und der modernen Erkenntnistheorie. Das vorliegende Buch konkretisiert im Zusammenhang mit dem Geist-Gehirn- Problem die Position eines nichtreduktionistischen Physikalismus und eines neurobiologischen Konstruktivismus. Gerhard Roth, Neurowissenschaftler und Philosoph, spricht in seinem Werk eine groe Bandbreite von Fragestellungen an. Das anspruchsvolle, aber allgemeinverstndlich geschriebene Buch liegt an der dynamischen Schnittstelle von Hirnforschung, Evolutionsbiologie, Psychologie, Kognitionswissenschaften und Philosophie. ... Show More Show Less

Available Colors
Available Sizes
1 Offer Price Range: $19.99 - $19.99
BEST PRICE

Single Product Purchase

$19.99
@ Link.springer.com     BUY Now

Price Comparison

Similar Products

C Programming: The Essentials for Engineers and Scientists

$109.99

The Open Society and Its Animals

$64.99

Scholastic Reader! Level 1: Itchy, Itchy Chicken Pox

$2.99

Untersuchungen ber die Bedeutung des Rntgenbildes als Lebensprobe in der gerichtlich-medizinischen

$54.99

Probabilistic Approaches to Recommendations

$29.99

Ressourcenbeschrnkte Projektplanung bei vorgegebenen Arbeitsvolumina

$59.99

Nuclear Medicine Radiation Dosimetry

$89.00

Metternich and the Political Police

$39.99

The Puppy Place: Jack (#17)

$5.24

Eheliche Partnerschaftsverlufe und -abbrche bei trkeistmmigen Frauen in Deutschland

$69.99

Bioterrorism and Infectious Agents

$84.99

Drug Resistance in Cancer Cells

$169.99

Shrinking Cities and First Suburbs

$59.99

Kindler Kompakt: Russische Literatur, 19. Jahrhundert

$19.99

Growing Fungus

$169.00

Intelligent Distributed Computing XV

$249.99

Frontiers in Statistical Quality Control 10

$54.99

Comparative and Decolonial Studies in Philosophy of Education

$159.99

Conducting Educational Needs Assessments

$39.99

Die Entwicklung eines Gertes zur Beschickung seitlicher Feuer von Steinzeug-Einzelkammerfen mit fe

$59.99

Proceedings of the International Conference on Signal, Networks, Computing, and Systems

$219.99

Windows Server-Administration mit PowerShell 5.1

$49.99

Knowledge Based Computer Systems

$39.99

Abusive Supervision

$59.99

Wireless Virtualization

$54.99

Graphic Recognition. Current Trends and Challenges

$54.99

Ursachen und Probleme der Stiftungsinsolvenz

$84.99

Perspectives on the Holocaust

$84.99

Spatio-Temporal Data Analytics for Wind Energy Integration

$39.99

Angiotensin Vol. I

$259.00

Human Well-Being and Policy in South Asia

$39.99

Designing Microwave Sensors for Glucose Concentration Detection in Aqueous and Biological Solutions

$169.99

Exact Boundary Controllability of Nodal Profile for Quasilinear Hyperbolic Systems

$54.99

Proceedings of the 6th International Workshop on Hydro Scheduling in Competitive Electricity Markets

$84.99

sthetische Praxis

$64.99

Brian Pinkney Grades 1-3

$22.00

Computers and Networks in the Age of Globalization

$219.99

Capacity Building for IT in Education in Developing Countries

$169.99

Ruby Quick Syntax Reference

$19.99

Die nationalsozialistische Machtergreifung

$54.99