Die verflixte Mathematik der Demokratie
Die verflixte Mathematik der Demokratie
Dieverflixte Mathematik der Demokratieist eine Erluterung und historische Einfhrung in die Probleme, die in einer Demokratie entstehen knnen. Die Mehrheitswahl und die Zuteilung von Sitzen in einem Parlament werfen mathematische Fragen auf, zu deren Beschreibung zwar nicht mehr als Arithmetik bentigt wird, deren Lsung aber berraschend schwierig oder sogar unmglich ist. Das sogenannte Condorcet Paradoxon zeigt zum Beispiel, dass eine Mehrheitswahl zu scheinbar widersinnigen Resultaten fhren kann. Und wie viele Sitze sollen zum Beispiel einer Partei im Parlament zugeteilt werden, die 23,6 Prozent der Stimmen erhielt? Die Erzhlung beginnt mit den alten Griechen und Rmern und fhrt ber mittelalterliche Kirchenherren, Persnlichkeiten der franzsischen Revolution und die amerikanischen Grndungsvter bis zu heutigen Nobelpreistrgern. Sowohl fr allgemein interessierte Leser als auch Studierende der politischen Wissenschaften und der Wirtschaftswissenschaften wird das Buch von groem Interesse sein.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$29.99 | $29.99 |
|
$29.99 | See Site | In stock | Visit Store |