Die Werkwiedergabe im Web 2.0
Die Werkwiedergabe im Web 2.0
Im Web 2.0 verwischt die Grenze zwischen privatem und ffentlichem Bereich. Daher stellt sich die Frage, inwieweit das in 15 Abs. 3 S. 2 UrhG niedergelegte Konzept von ffentlichkeit noch gltig ist. Gregor Vltz betrachtet das Web 2.0 aus technischer, kultureller und konomischer Sicht und unterzieht die hier spezifisch auftretenden Nutzungshandlungen einer urheberrechtlichen Analyse nach deutschem und US-amerikanischem Recht. Der Autor schlgt vor, den Tatbestand der ffentlichen Wiedergabe auf verwertungstypische Handlungen zu begrenzen und nichtverwertungstypische Wiedergabehandlungen einer gesetzlichen Lizenz zu unterstellen. Damit wrde das Urheberrecht an die Erfordernisse des Web 2.0 angepasst und so seinem fortschreitenden Akzeptanzverlust in der Netzwelt begegnet.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$59.99 | $59.99 |
|
$59.99 | See Site | In stock | Visit Store |