Partnerlosigkeit in Deutschland
Partnerlosigkeit in Deutschland
ber den Wandel partnerschaftlicher Lebensformen wird in der sozialwissenschaftlichen Forschung seit geraumer Zeit intensiv diskutiert. Ob und in welchem Ausma ein Wandel stattgefunden hat, ist jedoch nach wie vor umstritten. Einerseits ist von einer Pluralisierung und damit verbundenen Singularisierung die Rede, andererseits wird eine anhaltend hohe Neigung zum partnerschaftlichen Zusammenleben behauptet. In dieser Studie wird der Wandel partnerschaftlicher Lebensformen auf der Grundlage von Daten des Mikrozensus ber einen Zeitraum von mehr als vier Jahrzehnten hinweg untersucht. Dabei ist ein starker Rckgang der Ehe, aber ein nur moderater Rckgang des Zusammenlebens mit einem Partner zu beobachten, der in den verschiedenen Phasen des Lebensverlaufs und bei Mnnern und Frauen unterschiedlich ausfllt. Hinsichtlich der sozialen Unterschiede der partnerschaftlichen Lebensform zeigt sich, dass Mnner mit niedrigem sozialem Status schon immer ein erhhtes Risiko der Partnerlosigkeit hatten. In den jngeren Kohorten bildet sich ein solches Muster auch fr Frauen heraus.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$44.99 | $44.99 |
|
$44.99 | See Site | In stock | Visit Store |