Spielen als pdagogische Manahme
Spielen als pdagogische Manahme
Soziale Benachteiligung stellt ein Risiko- und Belastungspotential dar. Materielle Entbehrungen, gravierende konomische und psychosoziale Belastungen sowie mangelnde Problemlsungsstrategien und -mglichkeiten knnen eine entwicklungsfrderliche Interaktion der Eltern mit ihren Kindern erschweren. Whrend sich die ffentliche Diskussion ber Bildungsbenachteiligung meist um Schule dreht, stellt Michaela Grubbauer die Ressourcen der Eltern und der Familien in den Mittelpunkt. Sie diskutiert die Hauptrichtungen der Spieltheorie, analysiert die Bedeutung und Funktion kindlicher Spielttigkeit sowie die dynamischen Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Spiel und kindlicher Entwicklung. Damit stellt die Autorin einen sozialkologischen Bezug her, der wirklich frderliche Entwicklungen ermglicht. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Soziologie und der (Sozial-)Pdagogik sowie an (Sozial-)PdagogenInnen, SoziologInnen, ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$39.99 | $39.99 |
|
$39.99 | See Site | In stock | Visit Store |