Beschaffungs- und Lagerwirtschaft
Beschaffungs- und Lagerwirtschaft
Ziel der Logistik ist es, Prozesse gesamtkostenoptimal und ressourcenschonend zu gestalten. Die Beschaffungs- und Lagerwirtschaft ist ein elementarer Bestandteil der Logistik. Sie beschftigt sich vorrangig mit dem Einkauf und der Lagerung von Gtern. Dieses Buch stellt Grundlagen, Technologien und Verfahren vor und verbindet damit die aktuellen Denkanstze und Entwicklungen der Logistikbranche. Grnde fr Vernderungen sind zum Beispiel die zunehmende Globalisierung, die Verkrzung von Produktlebenszyklen sowie der damit einhergehende Kosten- und Innovationsdruck. Die Verbindung von Theorie und praktischen Erfahrungen der Autoren vermittelt ein ganzheitliches Verstndnis fr die Beschaffungs- und Lagerwirtschaft und damit auch fr die Logistik. Neu in der 9. Auflage: Entsprechend der neuen Entwicklungen wurden alle Kapitel aktualisiert, ergnzt und weitere Abbildungen fr eine noch bessere Anschaulichkeit hinzugefgt. Der Leser findet vom Beschaffungsmarketing, der Materialdisposition, der Kommissionierung bis zum automatischen Kleinteilelager und RFID alle wichtigen Themen. Der Inhalt: - Grundlagen der Materialwirtschaft - Beschaffung - Materialdisposition - Lagerwirtschaft Die Zielgruppen: - Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens, insbesondere mit dem Schwerpunkt Logistik - Teilnehmer an Weiterbildungsveranstaltungen im Bereich Logistik - Materialwirtschafts-, Produktions- und Logistikpraktiker in Unternehmen Die Autoren: Prof. Dr. Klaus Bichler war Geschftsfhrer der MBS Prof. Dr. Bichler, Schwarz und Partner GmbH, einer Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Logistik, Industrieplanung und Organisation. Dr. Ralf Krohn ist Geschftsfhrer der MR PLAN GmbH. Guido Riedel ist Geschftsfhrer der LMBG Logistik und Management Beratungsgesellschaft mbH. Frank Schppach ist Geschftsfhrer der LMBG Logistikund Management Beratungsgesellschaft mbH. ... Show More Show Less