Prdisponierende Bedingungen fr akute Ischmiesyndrome
Best Price (Coupon Required):
Buy Prdisponierende Bedingungen fr akute Ischmiesyndrome for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Der vorliegende Band "Prdisponierende Bedingungen flir akute Ischmiesyn drome" fat die Ergebnisse eines internationalen Symposiums zusammen, das am 14. und 15. Oktober 1988 in Garmisch-Partenkirchen stattfand. Die Herausgeber dieses Buches danken den Autoren herzlich flir ihre Bemhungen, die Manuskripte bereits vor dem Treffen fertigzustellen, der Bayer AG flir ihre grozgige Unter sttzung und dem Verlag flir die effiziente Zusammenarbeit. All diese Teilanstren gungen haben gemeinsam das rasche Erscheinen dieses Bandes ermglicht. Bei der koronaren Herzkrankheit wird die Prognose flir die Patienten weitgehend durch den Eintritt einer irreversiblen ischmischen Schdigung des Herzmuskels bestimmt. Den irreversiblen Ereignissen geht eine Destabilisierung eines zuvor sta bilen Zustandes voraus. Diese Destabilisierung kann mit sich verstrkender Sym ptomiltik oder ohne sichtbare Warnzeichen flir Patient und Arzt eintreten; sie kann ber einen lngeren Zeitraum oder sehr rasch ablaufen. Dennoch trifft die Aussage zu, da kein Patient jemals an einer stabilen Angina pectoris verstorben ist. Also mu man sich, will man die Prognose flir die Patienten mit koronarer Herzkrankheit verbessern, auf das Erkennen und die Behandlung der instabilen Ischmiesyndrome konzentrieren. Ziel des Symposiums war es, Wissenschaftler und Kliniker aus verschiedenen Forschungsgebieten zusammenzufhren, um zu einem aktuellen berblick ber die unterschiedlichen Aspekte der instabilen Ischmiesyndrome zu gelangen und die interdisziplinre Diskussion zu fOrdern.