Kooperation und Konkurrenz
Best Price (Coupon Required):
Buy Kooperation und Konkurrenz for $40.50 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$44.99 | $44.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$40.50 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Informatik, Naturwissenschaften und alle Ingenieurdisziplinen, insbesondere Betriebssysteme, Verteilte Systeme, Prozedatenverarbeitung, Rechnerarchitektur, Rechnernetze, Produktionstechnik, Broautomation Die Programmierung nebenlufiger, verteilter und echtzeitabhngiger Systeme erlangte zunehmende Bedeutung nicht nur in der Informatik, sondern vor allem auch in zahlreichen Anwendungsbereichen. Ursprnglich mute man sich mit ihr nur beim Betriebssystembau und in der Prozedatenverarbeitung beschftigen. Heute ist sie aufgrund neuartiger Rechnerarchitekturen und wegen der Verwendung von Rechnernetzen in der Telekommunikation, in der Produktionstechnik und in der Broautomation fr viele andere Gebiete unabdingbar geworden. Ausgehend von der sequentiellen Programmierung stellt dieses Buch die grundlegenden Konzepte, Methoden und Techniken der Programmierung nebenlufiger, verteilter und echtzeitabhngiger Systeme im Zusammenhang dar. Die Verwaltung und Synchronisation nebenlufiger Prozesse sowie die prozebergreifende Kommunikation, z.B. mit Semaphoren, Monitoren, Nachrichten oder Rendezvous, stehen dabei im Mittelpunkt. Konfigurationsmechanismen und Protokolle machen die vorgestellten Verfahren auch fr verteilte Systeme anwendbar, und die Bercksichtigung von Zeitschranken erlaubt ihren Einsatz in echtzeitabhngigen Systemen. Dieses Buch wendet sich gleichermaen an Informatiker, Ingenieure und Naturwissenschaftler. Es soll sowohl Studierende als auch den in der Praxis Ttigen ein umfassendes Grundwissen vermitteln, das ihnen nicht nur das Verstehen und Anwenden der erforderlichen Mechanismen ermglicht, sondern sie auch in die Lage versetzt, solche Mechanismen selbst zu implementieren.