Entwicklung von regelbasierten Expertensystemen in APL2
Best Price (Coupon Required):
Buy Entwicklung von regelbasierten Expertensystemen in APL2 for $45.00 at @ Link.springer.com when you apply the 10% OFF coupon at checkout.
Click “Get Coupon & Buy” to copy the code and unlock the deal.
Set a price drop alert to never miss an offer.
Single Product Purchase
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
|
$49.99 | $49.99 |
|
10% OFF
This deals requires coupon
|
$45.00 | See Site | In stock | Visit Store |
Product Details
Diese Arbeit beschreibt den auf den ersten Blick ungewhnlichen Ansatz der Konzeption einer regelbasierten Expertensystemshell, die ausschlielich im APL2 implementiert ist. Die beschriebene Expertensystemshell unterscheidet sich von den im KI-Bereich vorherrschenden und zumeist in Lisp oder Prolog implementierten Systemen in mehrfacher Hinsicht: - Die Shell erlaubt eine im Gegensatz zu Lisp und Pro log sehr einfache Einbindung effizienter numerischer Algorithmen, indem auf die Funktionalitt von APL2 zurckgegriffen wird. - Regelwerke werden mit Hilfe eines bersetzers in APL2-Funktionen und Kontrollstrukturen bersetzt, die mit Hilfe eines vorwrtsschlieenden Inferenz interpreter exekutiert werden. Neben dem vollstndigen APL2-Quellkode, der als Vorlage fr eigene Entwicklungen verwendet werden kann, enthlt das Buch auch eine knappe Einfhrung in Expertensysteme sowie einige exemplarische Regelwerke zur Variablenselektion in Regressionsmodellen und zur Evaluation von Kreditantrgen. Im Anhang werden die wichtigsten APL2-Primitiven, Idiome und Fehlerbehandlungstechniken fr den nicht mit APL2 vertrauten Leser dargestellt. Dieses Buch wendet sich insbesondere an Softwareentwickler, die numerische und statistische Algorithmen, wie sie etwa zur Prognose, Planung und zur Optimierung eingesetzt werden, in Expertensysteme integrieren mchten.