Der Porenraum der Sedimente
Der Porenraum der Sedimente
Die Petrographie pflegt allein die festen Mineralien zu betrachten, aus denen die Gesteine zusammengesetzt sind, und nur gelegentlich die Flssigkeiten und Gase zu erwhnen, die sich in ihnen finden. Diese Beschrnkung ist fr die meta morphen und die meisten magmatischen Gesteine berechtigt, die fast ausschlie lich aus festen Mineralien bestehen, so da die geringen Mengen eingeschlossener beweglicher Phasen - wenn man von einigen Ausnahmen wie blasenreichen Laven absieht - weder fr ihren Stoffbestand noch fr ihre innere Struktur von wesentlicher Bedeutung sind. Ganz anders verhlt es sich aber mit den Sediment gesteinen. Sie entstehen in der Mehrzahl so, da sich einzelne feste Mineralteilchen aneinanderlagern, was niemals lckenlos erfolgen kann und daher zu Strukturen mit oft sehr erheblichem Porenraum fhrt. Auch alle Sedimente, die durch Kristallisation und Ausfllung entstehen, bilden Anlagerungsgefge, die nicht notwendig porenfrei sind, zumal diese Vorgnge bei geringem Druck an der Erdo herflche stattfinden. Die Sedimente bestehen daher im Augenblick ihrer Bildung zu einem wesent lichen Teil aus Porenraum, der zunchst mit dem Medium ihres Bildungsortes - Wasser oder Luft- angefllt ist. Bei den Tonen als den porsesten Sedimenten kann der Porenraum 80 und mehr Prozent des Gesamtvolumens betragen, doch besteht auch bei den weniger porsen Sanden immer noch etwa 40% des Sediment volumens aus Hohlrumen. Der Volumanteil des Porenraums, seine Geometrie im einzelnen und die Zusammensetzung der Flssigkeiten und Gase in ihm sind daher fr die meisten Fragen der Sedimentpetrographie von groer Bedeutung.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$24.99 | $24.99 |
|
$24.99 | See Site | In stock | Visit Store |