Recht ex machina
Recht ex machina
Software gewinnt zunehmend Einfluss auf menschliche Interaktionen und gert so zunehmend in ein Spannungsverhltnis zu Recht und Gesellschaft. Probleme ergeben sich insbesondere dadurch, dass Softwaregestaltungen ohne jegliche demokratische Legitimation tief in viele Lebensbereiche eingreifen ohne hierbei den rechtlichen Rahmen angemessen zu bercksichtigen. Aus Sicht des Softwareentwicklers geschieht dies in der Regel aus Unkenntnis des Rechtsrahmens. Der vorliegende Beitrag zur Rechtsinformatik leistet deshalb die Konzeption und Umsetzung eines Produktivsystems zur Untersttzung bei der Entwicklung rechtskonformer Software vor, die berdies eine Laufzeitkontrolle erlaubt. Der Ansatz beruht auf einer technischen Umsetzung der juristischen Subsumtion soweit dies mglich ist und wird durch eine weitgehende Komplexittsreduktion der normativen Fragestellungen ergnzt. Als Szenario soll die Entwicklung des Internet der Dienste dienen, welches als umfassendes kosystem betrachtet wird, in dem Dienste beispielsweise ber Marktpltze im Internet handelbar sind.
Price Comparison
Seller | Contact Seller | List Price | On Sale | Shipping | Best Promo | Final Price | Volume Discount | Financing | Availability | Seller's Page |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
BEST PRICE 1 Product Purchase
|
$69.99 | $69.99 |
|
$69.99 | See Site | In stock | Visit Store |